Unsere Angebote
Luftaufnahmen in 4K
Durch die hervorragende Bildqualität der 4K-Aufnahmen erschliesen sich viele neue Perspektiven und Möglichkeiten in der Produktion von z. B. Videos oder der Erstellung von Immobilienexposès.
Die Dokumentation von Wild- oder Sturmschäden auf landwirtschaftlichen Flächen ist mit speziellen Softwarelösungen mit Größenangaben möglich.
Für Inspektionen von hohen Bauten muß bei der Verwendung der Drohnentechnik kein aufwendiger Gerüstbau durchgeführt werden. Dies erhöht die Arbeitssicherheit um ein vielfaches.
Einsatz in der Landwirtschaft
Die Ausbringung von den in kleinen Kugeln "verpackten" Schlupfwespen, Trichogramma brassicae, wird jedes Jahr bereits auf mehreren hundert Hektar in Deutschland, mit automatisch gesteuerten Drohnen durchgeführt.
Gerne führe ich diese Arbeit auch auf ihren Maisfeldern durch. Nach erteilten Flugauftrag kümmere ich mich um alles Weitere, wie Monitoring des Maiszünslerfluges, Bestimmung des optimalen Ausbringtermins, Bestellung der Schlupfwespen und die Ausbringung mit meiner Drohne.
Vorteile der Drohnentechnik für die Landwirtschaft
Mit der hochauflösenden Wärmebildkamera E10TX kann man kleinste Temperaturunterschiede, hervorgerufen durch Schäden an PV-Modulen deutlich sichtbar machen
Außerdem können kleine Rehkitze, die nichtmal von einem ausgebildeten Jagdhund im hohen Gras entdeckt werden, in einer Flughöhe von bis zu 60m geortet werden.
Wildschweine und andere Wildtiere können in Feldern mit hohem Bewuchs genau lokalisiert werden.
Natürlich kann man auch vermisste Haustiere, wie Katzen oder Hunde mit Wärmebildtechnik orten.